Strukturelle Osteopathie und Sanfte Chiropraktik nach Dr. Ackermann (Stockholm)
Strukturelle Osteopathie und Sanfte Chiropraktik nach Dr. Ackermann
Seit Ende September 2015 habe ich nach langer Ausbildung in struktureller Osteopathie und sanfter Chiropraktik den Master of Chiropraktik (n.A.) am Ackermann College in Stockholm erworben und biete nun diese ganzheitliche Behandlungsmethode in meiner Praxis an
Das Ackermann Institut ist ein renommiertes alternativmedizinisches Institut in Schweden, gegründet im Jahr 1968 von Dr. W.P. Ackermann. Die Tätigkeit des Institutes - zugleich international anerkannt - hat ein breites Spektrum.
Das Ziel dieser Ausbildung ist es, die Gesundheitsvorsorge im Bereich der Wirbelsäule durch die Arbeit in meiner Praxis zu fördern.
Die Chiropraktik nach der Ackermann-Methode geht auf Dr. W.P. Ackermann in Stockholm, Schweden zurück. Dr. Ackermann entwickelte in langjähriger Forschungsarbeit aus den traditionellen chiropraktischen Techniken ein besonders schonendes, kontrolliertes und sanftes chiropraktisches Konzept. Er legte dabei besonderen Wert auf die Beachtung der Ursache-Folge-Kette und aller Zusammenhänge im menschlichen Organismus. Durch ebenso behutsame wie präzise Impulse wird eine schmerzfreie Rückkehr der Gelenke in ihre natürliche Normalstellung erreicht.
Allgemein
Unsere Wirbelsäule dient nicht nur zur Stabilität unseres Körpers. Sie fängt Stöße ab, schützt das Rückenmark und die daraus abzweigenden Nerven.
Sie besteht aus den beiden Beckenschaufeln, dem Kreuzbein und einer Reihe aufeindanderstehender Wirbel.
Die richtige Lange jedes Teils ist die Voraussetzung für einen reibungslosen Ablauf der Bewegungen und Funktionen dieses Systems.
Die Gründe für Verschiebungen und Blockaden in diesem Bereich können vielfältig sein.
Therapie
Durch die Therapie nach Dr. Ackermann besteht die Möglichkeit, Wirbelverschiebungen bzw. Gelenkblockaden sanft zu beeinflussen.
Dabei betrachtet man das Kreuz- Darmbeingelenk und die Wirbelsäule als Ganzes, da sie als tragende Komponenten voneinander abhängig sind.
Auch die Gelenke der Arme, Beine und des Kiefers werden oft in die Behandlung mit einbezogen.
Kennzeichnend für diese Methode ist, dass die Ursachen und Folgen eines Problems therapiert werden.
Eine Sonderform stellt hier die Kombination aus Chiropraktik und Osteopathie dar. Es werden dabei chiropraktische Methoden mit osteopathischen Griffen ergänzt.
Auch Kiefer- und Zahnfehlstellungen können durch Blockaden in Gelenken, in Muskeln und im Bindegewebe entstehen.
In Absprache mit Zahnärzten und Kieferothopäden kann durch eine Behandlung versucht werden Fehlstellungen in der Wirbelsäule, den angrenzenden Gelenken und Blockaden in der Muskulatur und im Bindegewebe zu korrigieren und diese in eine physiologische Stellung zu bringen. So kann eine Kiefer- oder Zahnmedizinische Behandlung darauf aufbauen.
Ich weise darauf hin, dass in der Benennung der beispielhaft aufgeführten Anwendungsgebiete selbstverständlich kein Heilversprechen oder die Garantie einer Linderung oder Verbesserung der aufgeführten Krankheitszustände liegen kann. Die Anwendungsgebiete beruhen auf Erkenntnissen und Erfahrungen in meiner vorgestellten Therapierichtung selbst. Nicht für jeden Bereich besteht eine relevante Anzahl von gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen, d.h. evidenzbasierten Studien, die die Wirkung bzw. therapeutische Wirksamkeit belegen.
Natur-Sportheilpraxis Kassel
Carla Bauer
Am Hilgenberg 69
34128 Kassel
Tel.: 0561-6027130
mobil +491782649333
E-Mail: info@natur-sportheilpraxis-kassel.de
Termine online buchbar über: